Sechs Tage für unseren Planeten
Spirituelle Klimawerkstatt
24. bis 29. August 2020
auf dem Quellhof, bei Crailsheim
Mit u.a. Gregor Arzt, Markus Buchmann, Andreas Delor, Anna Cecilia Grünn, Roman Huber, Stefan Ruf, Wolfgang Schneider, Ulrike Wendt, Jörg und Annemarie Thimm und einem Team von jungen Menschen
Auf dem Gelände des Quellhofs werden in großen Zelten Vorträge, Workshops und Gesprächsrunden abgehalten.
Die Themen und Herangehensweisen sind vielfältig, es wird um Klimafakten, Klimapsychologie, nachhaltige Ernährung, Bürgerräte, Dialog mit der Erde, Geomantie und Spiritualität gehen.
Darauf aufbauende Kunstprojekte und praktische Workshops ergänzen das Programm.
Daneben soll auch ganz praktisch ein zukunftsfähiges Leben achtsamer Umgang miteinander erübt werden.
So wird die Klimawerkstatt neben ökologischen und spirituellen Themen auch ein Ort, um die Kunst des Miteinanders zu erproben.
Informationen und Anmeldung:
Der Quellhof e.V., Wanderstr. 18, 74592 Kirchberg/Jagst-Mistlau
Telefon 07954 / 396
e-post ® quellhof (.) de
www.quellhof.de
Details siehe Flyer
---------------------------------------------
What moves me? - Experiences on the etheric and the astral in eurythmy and in the inner perception
2. und 3. Oktober 2020
im Glasshouse Arts Centre, Stourbridge/Großbritannien
Einführung in die Ätherübungen von Marjorie Spock, Wahrnehmungsübungen aus der Bildekräfteforschung und Arbeit an der Differenzierung zwischen seelischem und ätherischem Bewegungsansatz.
Informationen und Anmeldung:
ritakort ® gmail (.) com
---------------------------------------------
Welterkenntnis - Selbsterkenntnis
Instrumente zur inneren Schulung: Bildekräfteforschung, Meditation und Eurythmie
Einführungskurs 30. Oktober bis 1. November 2020
auf dem Quellhof, bei Crailsheim
Mit Markus Buchmann und Ulrike Wendt
Junge Menschen kommen heute zu inneren und äußeren Erfahrungen, die eine rein materialistische Sicht auf Erde und Mensch in Frage stellen. In ihnen lebt eine innere Sicherheit, dass die Welt viel reicher ist, als allgemein anerkannt und dass alles einen spirituellen Grund in sich trägt. Oft fehlen aber die Instrumente, diese Erfahrungen einzuordnen und richtig zu verstehen.
In der Bildekräfteforschung ist ein meditativer Übungsweg gegeben, in dem das eigene Denken, Fühlen und Wollen erkundet wird. Außerdem wird die Wahrnehmung feinerer Kräfte (Bildekräfte) in der Natur und im Menschen geschult. Die begleitende Eurythmie ermöglicht solche feineren Kräfte zu erleben und aktiv zu bewegen.
Das Einführungswochenende dient dem gegenseitigen Kennenlernen, danach wird gemeinsam entschieden, ob 2021 ein ganzer Kurs (4 Wochenenden) stattfinden soll.
Informationen und Anmeldung:
Ulrike Wendt
info ® ulrikewendt (.) eu
oder
Der Quellhof e.V., Wanderstr. 18, 74592 Kirchberg/Jagst-Mistlau
Telefon 07954 / 396
e-post ® quellhof (.) de
www.quellhof.de
---------------------------------------------